Da den Zeithistorikern unserer Landsleute korrekte Moral so am Herzen liegt, wie sie es Zeile um Zeile bekunden, sollten sie das schreiende Mißverhältnis zwischen einer Moral, die sie predigen und einer, die täglich aller Welt vorgelebt wird, nie aus den Augen verlieren. Das nämlich geriete ihnen zu einer Erkenntnisquelle ersten Ranges über den Homo politicus, welche Spezies sich um die Wende zum dritten Jahrtausend auf allen Ebenen der Staats-und Finanzaffären auf eine Weise offenbart, daß den Betrachter das Grausen befällt, welchem Gelichter die Völker vielfach preisgegeben sind. Deshalb gilt, wenn man die Zeithistorie sich anmaßt, über vergangene Epochen den Stab zu brechen, um so mehr die Maxime: Um herauszufinden, ob etwas einzigartig ist, muß man vergleichen. Damit bestreitet der Autor den ersten Teil seines zeithistorischen Vademekums. Im zweiten Teil wendet er sich dem Schicksal des deutschen Volkes in Gegenwart und Zukunft zu, beschäftigt sich mit der politischen Klasse des Systems und mit deren Dragnach Eingebundenheit in Europa. Requiescate in pace! Ruhet in Frieden! Nur wenige spüren, was sich da schon vollzog und was sich zu eines jeden Tages Neige mehr vollzieht.
Autor: Kalz, Wolf
Erscheinungsdatum: 30.04.2008
Format: 13,0 x 20,3 cm, 296 Seiten, Pappe